Natural Schafwolle
Suche:
Erweiterte Suche »
  • Ihr Konto

Warenkorb

Ihr Warenkorb ist leer.

Kategorien

  • Accessoires
  • Kleidung aus Strick
  • Kleidung aus Loden
  • Decken / Plaids
  • Ponchos
  • Equipment

Informationen

  • Bestellungen
  • Markttermine
  • Unser Marktstand
  • Über Schafwolle
  • Über Loden
  • Herstellung
  • Pflegehinweise
  • Unsere AGB
  • Kontakt
  • Impressum
  • Sitemap

Willkommen zurück!

E-Mail-Adresse:
Passwort:
Passwort vergessen?

Newsletter-Anmeldung

E-Mail-Adresse:

Kundengruppe


Kundengruppe: Gast

Über Loden

Loden (Walkstoff) wird zunächst gewebt und erst anschließend gewalkt und gekämmt (Strichloden). Loden spielt insbesondere in bayrischen und österreichischen Trachten eine wichtige Rolle.
Das Wort Loden ist im 10. Jhdt. als lodo (gewalktes Wollgewebe) belegt, kann aber auch vom mittelhochdeutschen lodi (Mantel) oder altnordischen lodi (zottiger Mantel) stammen.
Ungekämmte Loden nennt man Tuch, wegen der filzigen Oberfläche nennen
Laien Tuch fälschlicherweise heutzutage oft Filzstoff, das Wesen des Stoffes ist
aber, dass er verwebt sein muss, während Filz nie gewebt sein kann.


Eigenschaften von Loden
• temperaturbeständig
• nicht brennbar (materialabhängig)
• schallhemmend
• kältehemmend
• wärmend
• verbessert das Raumklima
• feuchtigkeitsabweisend

Lodenmantel
Ein echter Lodenmantel besteht aus gewalkter und gekämmter Wollfaser und lässt den Regen gut genug abperlen, um ein paar Stunden bei schlechtem Wetter trocken zu bleiben.

Zurück

Natural Schafwolle © 2018 | Template © 2009 by xtcModified eCommerce Shopsoftware